Bettina Jarasch
Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus
Das ist bei mir los.
An einem Tag der von Glück und Frieden geprägt sein sollte, steht das diesjährige #Chanukkah- Fest im Schatten des Terrorangriffs der Hamas. Heute vor genau zwei Monaten wurde schlagartig für viele Menschen die Welt auf den Kopf gestellt. Unsere Herzen s…
Wir verlieren mit #WolfgangWieland einen der ganz Großen unserer Partei und Berlin verliert einen der Menschen, die in der Lage waren, Orientierung zu geben. Einen Staatsmann, an dem sich viele ausgerichtet haben, und nach dessen Reden am liebsten auch d…
In diesem Jahr steht der #WeltAidsTag unter dem Motto: „Let Communities Lead“. Es bekräftigt die wichtige Botschaft, dass effektive HIV-Prävention und die Unterstützung von Betroffenen nur durch gemeinschaftliches Handeln und kollektiver Anstrengung erfo…
Mit seinem #Haushalt wird #SchwarzRot den Zukunftsfragen Berlins nicht gerecht. Die Ergebnisse von Kai Wegners #Sicherheitsgipfel erweisen sich als Luftnummer. Die Träger, die das soziale Netz in Berlin ausspannen sollen, bekommen weiterhin keine Planun…
Das Gedenken an den #Mauerfall erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für Freiheit, Zusammenhalt und Demokratie einzustehen. Es erinnert uns an starke Menschen, die, angetrieben von der Sehnsucht nach Freiheit, für eine bessere Zukunft kämpften. Heute…
Die Auswirkungen der Lage in #Nahost und das Grauen, das die Hamas in den letzten Wochen über unschuldige Zivilist*innen auf beiden Seiten der Grenze gebracht hat, sind kaum in Worte zu fassen. In Berlin spüren wir die Dimension der Ereignisse hautnah. W…
Unter normalen Umständen würden die Jüdinnen und Juden heute #Shabbat feiern. Die Shabat-Tafel in der Fasanenstraße war dagegen ein Grund zu trauern: 222 leere Plätze für die 222 Menschen, die von den Hamas entführt wurden und immer noch vermisst werden.…
Die Terrorangriffe der Hamas sind schockierend. Nichts rechtfertigt eine solche Gewalt. Das Existenzrecht und das Selbstverteidigungsrecht #Israels sind unverhandelbar. Dass heute so viele Menschen am Brandenburger Tor zusammengekommen sind, war weita…
Eure Stimme, eure Zukunft! #DieseJugendVonHeute hat das Recht mitzumischen. Auch an der Wahlurne. Wir wollen, dass junge Menschen ab 16 in Berlin wählen dürfen. Denn wer heute jung ist, muss am längsten mit den politischen Entscheidungen leben. Wir neh…
Wir hatten mit der CDU erneut verlässliche und vertrauenswürdige Gespräche. Wir haben intensiv diskutiert und viele Lösungen zum Wohle der Stadt gefunden. Dies werden wir nun in unseren Gremien auswerten und das weitere Verfahren beraten. #Sondiereungen…