Foto: Dominik Butzmann
Bettina Jarasch
Grüne Bürgermeisterkandidatin für Berlin
Meine Bewerbungsrede
Mein Berlin
Foto: Ebenart/iStock/Getty Images Plus
Am Morgen jogge ich so oft es geht durch den Görli, den Kanal entlang und zurück über die Lohmühlenbrücke und genieße die morgendliche Stimmung.
Foto: Dominik Butzmann
Was wäre unsere Stadt ohne die Spätis? Die erste Adresse für Getränke und Neuigkeiten aus meinem zweiten Heimatbezirk Pankow: Dimis Späti in der Schonenschen.
Foto: NiceProspects-Berlin/Alamy Stock Foto
Mein Fußball ist Basketball! Ich habe früher auch Basketball gespielt und bin heute Fan von Alba. Ob ich heute noch einen Korb treffen würde? Gute Frage.
Foto: imago images / imagebroker
Ich bin aktive Katholikin, etwa in St. Marien-Liebfrauen. Berlins buntes religiöses Leben blüht auf, wenn die verschiedenen Religionen zusammenarbeiten.
Foto: Ankarb/iStock/Getty Images Plus
Der alte Westen Berlins. Meiner Meinung nach völlig unterschätzt. Ob wie hier in der Altstadt oder in Siemensstadt. Hier tut sich richtig was und das inspiriert.
Foto: ebenart/iStock/Getty Images Plus
Berlin hat das Geschenk zahlreiche Seen zu haben. Mit dem Rad durch den Kiefernwald raus an den Tegeler See und baden gehen: Für mich Lebensqualität pur.
Foto: prill/iStock/Getty Images Plus
Fast so schön wie das Rote Rathaus. Mein Arbeitsplatz, das Abgeordnetenhaus. Hier entsteht grüne Politik, die die Zukunftskräfte unserer Stadt verbindet.
Foto: Thore Hagemann
Anpacken, für Überzeugungen einstehen und gemeinsam mit anderen Haltung zeigen. Zu meinem Berlin gehört deshalb schon immer auch die Straße.
Was mich bewegt
Foto: Dominik Butzmann
Fragen Sie mich.
Was möchten Sie über meine Arbeit wissen?