Bettina Jarasch
Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl. Bürgermeisterin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Das ist bei mir los.
Ich will, dass Berlin eine lebenswerte Stadt bleibt: mit genug grün trotz Klimawandel und eine Stadt in der alle sicher unterwegs sein können. Eine Stadt, in der wir die Wohnungsnot gelöst bekommen und Nebenkosten dank der #Energiewende sinken. Dafür müs…
Es ist schon eine Weile her, dass ich selber in Berlin die Hörsaalbank gedrückt habe. Ich habe mich deshalb umso mehr über die Einladung von Fridays for Future in die TU Berlin gefreut. Klimaschutz ist auch eine soziale Frage. Mit der Wärmewende wird Wo…
Beim Handballpiel der @spreefuexxe_berlin ein nervenraubendes Kopf an Kopf Rennen. Am Ende konnten sich die Spreefüxxe in den letzten 9 Sekunden durchsetzen! Die Fußball-Europameisterschaft im letzten Sommer hat uns gezeigt wie viel Begeisterung Frauen…
Beim Volksentscheid für ein klimaneutrales Berlin 2030 werde ich mit Ja stimmen. Wir wollen Berlin schnellstmöglich klimaneutral machen. Dafür brauchen wir die Unterstützung der Klimabewegung, aber auch den Druck von der Straße und nicht zuletzt Demokrat…
CO2 umwandeln und als Rohstoff nutzen. Leistungsstärkere Solarzellen herstellen. Wasserstofftechologien aufs nächste Level überführen. Die Entstehung von solchen Zukunftstechnologien durfte ich mir heute im Technologiepark Adlershof im Helmholtz-Zentrum…
Wir müssen #Klimakrise und #Wohnungsnot zusammendenken. Und vor allem schneller werden, damit Berlin lebenswert und bezahlbar ist. Dazu gehört der Umbau unserer Energie- und Wärmeversorgung, um die Nebenkosten zu senken. Aber auch die Transformation der…
Am 24. Februar 2022 begann Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine. Knapp ein Jahr danach ist der Krieg noch nicht vorbei, doch weit weniger sichtbar. Viele Ukrainer*innen leben nun in Berlin, weiterhin kommen neue Geflüchtete a…
An jedem dritten Tag wird eine Frau durch ihren (Ex-)Partner ermordet, jede Stunde erleben im Durchschnitt 13 Frauen Gewalt in ihrer Partnerschaft. Das zeigt und allzu deutlich: Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches P…
Berlin braucht Fachkräfte und Fachkräfte müssen sich auch die Mieten leisten können. Es ist höchste Zeit für faire und bezahlbare Mieten und starke Rechte für Mieter*innen in Berlin! Grüne ökosoziale Politik stärkt den Mieterschutz und senkt die Wohnne…
Die DRK-Suppenküche von @drknordost leistet seit zweieinhalb Jahren einen enorm wertvollen Beitrag. An jedem letzten Samstag im Monat geben Ehrenamtliche Essen aus und werden durch wechselnde Angebote wie z.B. vom Bezirksamt unterstützt. Die Suppenküche…