Wir GRÜNE haben Zukunftspläne für das Gelände in Tegel. Dort soll nach der Schließung des Flughafens Raum für tausende Wohnungen, einen Wissenschaftsstandort, einen Industriepark und neue Grünflächen entstehen. Die Lärmbelästigung der gesamten Stadt sinkt um 30 Prozent. Nun hat die FDP einen Volkentscheid ins Leben gerufen, um die Offenhaltung des alten Flughafens zu erzwingen. Dies ist jedoch aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Bereits 2004 wurde gerichtlich entschieden, dass der Flughafen Tegel sechs Monate nach der Eröffnung des BER schließen muss. Die dringend nötige Sanierung des TXL würde über eine Milliarde Euro kosten, für den Lärmschutz würden weitere 400 Millionen anfallen.Der Volksentscheid findet am 24. September 2017 statt. Dann heißt es für die GRÜNEN: „Die Zukunft gestalten statt die Vergangenheit festbetonieren“.Lange Zeit war klar, spätestens ein halbes Jahr nach der Eröffnung des BER wird Tegel geschlossen. Je unsicherer der Eröffnungstermin des BER wurde, um so lauter wurden einige Stimmen in der Gesellschaft, die forderten, Tegel müsse auch nach der Inbetriebnahme des BER geöffnet bleiben.
Bündnis 90/Die Grünen Spandau haben dazu einen kleinen Faktencheck erstellt.
Montag, 16. April, 18.30 Uhr Diskussionsveranstaltung der Grünen LAGen zum Neutralitätsgesetz
Abgeordnetenhaus von Berlin,
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Freitag, 20. April, 16.00 Uhr „Radwegenetzwerk“: Radtour mit Bündnis 90/Die Grünen Spandau und AK Gatow Treffpunkt: Heerstr./ Gatower Str., 13595 Berlin
Freitag, 27. April, 15.00 Uhr Bürger*innensprechstunde
Wahlkreisbüro Bettina Jarasch, Berliner Straße 89, 13189 Berlin
Mittwoch, 2. Mai, 19.00 Uhr Diskussionsabend: Mein Haus, mein Job, meine Heimat. Wem gehört mein Land?
Open State, An der Michaelbrücke 1, 10179 Berlin
Donnerstag, 3. Mai, 19 Uhr Fachgespräch mit Susanna Kahlefeld: Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten in Berlin Abgeordnetenhaus von Berlin,
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Samstag, 5. Mai 10.00 Uhr Tag der offenen Tür im Abgeordnetenhaus
Abgeordnetenhaus von Berlin,
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Dienstag, 8.- Sonntag, 13. Mai (ganztägig) 101. Deutscher Katholikentag
Münster
Dienstag, 15. Mai, 19 Uhr Bildungstour Spandau mit Landesvorstand Grüne Kreisgeschäftsstelle Spandau, Mönchstraße 7, 13597 Berlin
Freitag, 25. Mai, 15.00 Uhr Bürger*innensprechstunde
Wahlkreisbüro Bettina Jarasch, Berliner Straße 89, 13189 Berlin
Samstag, 26. Mai, 10 Uhr
Grüner Bildungskongress
Forum Factory, Beusselstr. 13
Artikel kommentieren